Montag, 6. Oktober 2014

Griffith Observatory field trip

Mein cooler Astronomy club geht ja immer mal wieder auf field trips und gestern war der erste große ausflug in diesem Semester! Griffith (übrigens benannt nach einem Griffith J. Griffith) ist eine Mischung aus Planetarium, Museum und Teleskop/ Sternwarte in Los Angeles! So sind wir also mit 2 großen Bussen am Meer entlang nach L.A. gefahren, das war allein schon ein Highlight! Auf dem Weg gab es zur Unterhaltung Astronomy Quizzes mit Cookies als Belohnung, damit auch niemandem langweilig wird. So musste ich z.B. die derzeitige Mondphase benennen. Wusste ich zum Glück: Waxing Gibbous!
Im Museum angekommen haben haben wir erstmal ein Einführungsvideo angeguckt, dass tatsächlich von Leonard Nimoy (also Spock) moderiert wurde, sehr lustig :D
 Außerdem liegt Griffith auf einem Berg vor LA, sodass die Aussicht wirklich wunderschön war- fast schon toller als das Museum selber (obwhl das auch toll war!) Zum Beispiel: Hollywood, näher hätte man fast nicht dran sein können!

Besonders schön war auch, dass wir erst abends um 8 zurück gefahren sind, sodass wir L.A. bei Nacht bestaunen konnten- und das war echt unglaublig! Sooo ein goße Stadt und sooooo viele Lichter! Ayayay


Abend saßen wir noch auf der Mauer rum und haben den Sonnenuntergang bewundert. Da kam lustigerweise ein Fotograf aus London, den wir vorher kurz kennengelernt haben, und hat mich gefragt, ob er mich als Model für seine Bilder verwenden darf! Da habe ich mich natürlich sehr geehrt gefühlt! Vielleicht denkt er ja daran, mir die Bilder zu schicken, das wäre lustig!

Ansonsten ist hier immernoch Alltag angesagt :9 Das Wetter ist super heiß (38 Grad waren es gestern), nächsten Montag fangen die midterms an (aaaaaayayay) und Luisa und ich verbringen warme Abende damit, durch Rasensprenger im Park zu laufen! Haute hat Ida meine Schwedische Mitbewohnerin geburtstag, sodass es gleich eine riesige torte zu essen gibt, die wir ihr geschenkt haben. juhu!
Der nächste Fieldtrip ist tatsäclich schon Morgen Nacht, denn um 3:55 am wird die Lunar Eclipse (mondfinsternis) zu sehen sein! Das wird bestimmt Lustig!
Also dann, bis bald!


1 Kommentar :